top of page

Umweltbaubegleitungen

  • Autorenbild: ALSE GmbH
    ALSE GmbH
  • 6. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Juni

In diesem Beitrag geht’s raus auf’s Feld: Wir nehmen euch mit zu unseren ökologischen Baubegleitungen!



Solar-FFA, Baufeldfreigabe
Aufbau einer Solar-Freiflächenanlage während der Vogelbrutzeit, Foto: ALSE GmbH

Ein paar allgemeine Infos vorweg


In Kürze│Eine Umweltbaubegleitung ist ein zentrales Instrument zur Qualitäts-sicherung des Umweltschutzes bei Bauvorhaben - damit die Maßnahmen nicht nur auf dem Papier stehen, sondern auch wirklich bedacht und umgesetzt werden!


Eine Umweltbaubegleitung (UBB), auch als ökologische Baubegleitung (ÖBB) oder umweltfachliche Bauüberwachung bezeichnet, ist eine beratende und überwachende Tätigkeit im Rahmen von Bauvorhaben, die in den letzten Jahren vermehrt nachgefragt wird. Sie ist insbesondere erforderlich bei größeren Bauprojekten, Infrastrukturmaßnahmen oder Vorhaben, bei denen Behörden diese als Auflage im Genehmigungsverfahren vorschreiben – etwa, wenn besonders schützenswerte Flächen, Lebensräume oder Arten betroffen sein könnten oder Vorhaben innerhalb von Schutzzeiträumen wie der Vogelbrutzeit durchgeführt werden sollen.  Auch bei (Bau-)Vorhaben mit erheblichen Auswirkungen auf Umweltgüter wie Boden, Wasser, Luft, Klima, Fauna, Flora oder das Landschaftsbild wird sie eingesetzt.



Konkrete Beispiele│Baumfällungen in der Vogelbrutzeit (z.B. aufgrund von Kampfmittelräumung, eines Schwerlasttransports oder eines Solarparkbaus) eine archäologische Voruntersuchung während der Amphibienwanderung, der Abriss von Gebäuden mit Fledermausquartieren o.ä.

 

 


Aufgaben der Umweltbaubegleitung


  • Prüfung der Ausführungsunterlagen und Bauablaufplanung auf Einhaltung umweltrelevanter Vorgaben

  • (Ornithologische) Voruntersuchungen des Gebiets auf relevante Tierarten

  • Baufeldfreigabe

  • Einweisung der Bauleitung und Bauarbeiter in umweltrelevante Belange

  • Abstimmung und Kommunikation mit Bauherrn, Bauleitung, Behörden usw.

  • Regelmäßige und anlassbezogene und spontane Kontrollen der Baustelle zur Überwachung der Einhaltung von Umweltauflagen und zur Vermeidung von Umweltschäden oder ggf. dauerhafte Anwesenheit während der Maßnahme, z.B. bei Baumfällungen, kleinere Abrisse oder Schwerlasttransporten.

  • Erkennen und Vermeiden unvorhergesehener Konflikte während der Bauphase sowie Konzeption von Maßnahmen

  • Fachliche Beratung, wo sie notwendig ist

  • Dokumentation (Monitoringbericht inkl. Fotomaterial) aller Maßnahmen, Begehungen und Kontrollen für den Bauherrn und die zuständigen Behörden.

  • Betreuung von Baumaßnahmen zur Vermeidung von Verbotstatbeständen 

 

 

In der Praxis


In der Praxis bedeutet eine Umweltbaubegleitung: Wir fahren nach einer gründlichen Vorbereitung (u.a. mit umfangreichen Absprachen und Prüfungen der Unterlagen) raus zum Einsatzort. Dort führen wir je nach Vorhaben die verschiedenen jeweils notwendigen Maßnahmen mit Hilfe von Drohne, Spektiv, Wärmebildkamera, Endoskop und Fotodokumentation durch, z.B.


Ornithologische Voruntersuchung und Baufeldfreigabe


Fotos: ALSE GmbH



Habitatbaumuntersuchung und ggf. Höhlenversiegelung sowie Fällbegleitung


Fotos: ALSE GmbH


Kontrollen

  • der Amphibienschutzzäune, Vergrämungsmaßnahmen, Sicherung von Suchgräben und Sicherung von Individuen


Fotos: ALSE GmbH


  • der Baustellen (z.B. bei Gebäudeabriss) und Sicherung von Individuen


Fotos: ALSE GmbH


Bei all' diesen Tätigkeiten arbeiten wir eng mit der Bauleitung, Behörden und Bauüberwachung zusammen um sicherzustellen, dass umweltrechtliche Vorgaben, naturschutzfachlichen Auflagen und Schutzmaßnahmen während der (Bau-)Ausführung eingehalten werden. Das Ziel ist, negative Auswirkungen auf Flora und Fauna zu vermeiden, zu minimieren, zu kompensieren und somit eine umweltgerechte und rechtssichere Projektdurchführung zu ermöglichen. Dies erfordert oft volle Einsatzbereitschaft, planerisches und organisatorisches Geschick, viel Flexibilität und die Fähigkeit, auf herausfordernde und wechselnde Situationen zu reagieren sowie auf Grundlage von Fachwissen handeln zu können.

 
 
 

Commentaires


Les commentaires sur ce post ne sont plus acceptés. Contactez le propriétaire pour plus d'informations.
bottom of page