top of page
Sandregenpfeifer

Referenzen Artenschutz

Eine Auswahl unserer abgeschlossenen Projekte:

  • 2024: Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag für die vorhabenbezogene 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 6D der Stadt Wahlstedt, Kreis Segeberg

  • 2024: Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag und Potenzialabschätzung für die Aufstellung des B-Plans Nr. 10 und zur 8. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Süderdeich, Kreis Dithmarschen

  • 2024: Artenschutzrechtliche Voreinschätzung zur baulichen Entwicklung im Gebiet "Koppelberg 4-6", Landeshauptstadt Kiel

 

  • 2023: Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag für die 9. Änderung des Flächennutzungsplans und den Bebauungsplan Nr. 14 „Küsterredderkoppel“ in Selent, Kreis Plön

  • 2023: Artenschutzrechtliche Stellungnahme zum Ausbau des Dachgeschosses eines Gebäudes in Kiel, Stadt Kiel

  • 2023: Faunistisches Monitoring für eine Ausgleichsmaßnahme zum B-Plan Nr. 14, Kasseedorf, Kreis Ostholstein

  • 2023: Ökologische Fällbegleitung einer Kastanie in Kiel, Stadt Kiel

  • 2023: Überprüfung des Biotopstatus eines Grünlands in Moorrege, Kreis Pinneberg

  • 2022: Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag und ökologische Baubegeleitung zum Abbruch mehrerer Gebäude in der Sörensenstraße, Stadt Kiel
     

  • 2022: Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag B-Plan Nr. 11 und ökologische Begleitung in Haselund, Kreis Nordfriesland
     

  • 2022: Monitoringberichte zu Ökokonten in Griebel/Kasseedorf, Kreis Ostholstein
     

  • 2022: Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zur Instandsetzungsarbeiten an einem Hochhaus in Kiel-Schilksee, Stadt Kiel
     

Visuelle Eindrücke

bottom of page