
Orts- und Strukturentwicklung
Das Ziel unserer Orts- und Strukturentwicklungen ist es, mit kreativer Lösungsfindung fachlich bewertete, holistische und damit nachhaltige und lebensfähige Konzepte zu erstellen, welche alle Bedürfnisse eines Ortes und seiner Bewohner:innen berücksichtigt. Dabei geht es uns um einen auch über die Projekte hinaus anhaltenden gemeinschaftlichen Prozess in der Gemeinde, welcher über eine Ortsentwicklung in Hinblick auf Nachverdichtung oder Gewerbe- und Siedlungspotenziale hinaus geht.
Unsere Leistungen
Ortsentwicklungs-konzepte (OEK)
-
Grundlagenermittlung und Bestandsaufnahme
-
Ermittlung und Analyse der Stärken (Potentiale) und Schwächen (Defizite)
-
Erarbeitung von Möglichkeiten zur Herstellung von Synergieeffekten und zum Ausgleich von Defiziten
-
Beteiligungsverfahren mit Bürger*innen, ansässigen Gewerbebetrieben, Gemeinden, Ämtern, Vorhabenträgern, etc. zur kreativen Mitwirkung
-
Möglichkeit eines Online-Beteiligungsverfahrens bei Bedarf (z.B. wie aktuell zu Pandemiezeiten)
-
Erstellung des Konzeptes für die Beantragung von Fördermitteln
-
Erstellung von Lageplänen, Skizzen und handgezeichnete Perspektiv- oder Schnittzeichnungen
Strukturentwicklung
Planung von
-
Reit- Rad- und Wanderwegen bzw. Wegenetzen
-
Campingplätzen
-
Golfplätzen
-
Tiny-House-Projekte
-
schwimmende Häuser
Machen Sie sich in unseren Referenzen ein Bild von unserer Arbeit.